Berichtsprofil
Für das Geschäftsjahr 2023 erstellte die STRABAG SE einen kombinierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht, der die Lage des Konzerns zum 31.12.2023 wiedergibt und am 25.4.2024 veröffentlicht wurde.
Berichtsstruktur und externe Prüfung
Finanzielle und nichtfinanzielle Informationen geben Aufschluss über die wesentlichen ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen und Governance-bezogenen Auswirkungen unserer Geschäftsaktivität. Der gesamte vorliegende Bericht steht auch als Online-Bericht unter report.strabag.com bereit.
Im Intro des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts stellen wir wesentliche Kennzahlen sowie Informationen zur Konzernstruktur, zum Geschäftsmodell und der Konzernstrategie dar. Es folgen kapitalmarktrelevante Informationen zur Performance unserer Aktie und zur Eigentümerstruktur des Unternehmens. Im Konsolidierten Corporate Governance-Bericht werden die Regeln, Strukturen und Prozesse, die STRABAG SE im Sinne guter Corporate Governance implementiert hat, erläutert. Damit unterstreichen wir unser uneingeschränktes Bekenntnis zum Österreichischen Corporate Governance Kodex (ÖCGK).
Der Nachhaltigkeitsbericht (Konsolidierter Nichtfinanzieller Bericht) der STRABAG SE wurde in Übereinstimmung mit den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Er erfüllt die Anforderungen des § 267a UGB und damit die Vorgaben des österreichischen Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetzes (NaDiVeG). Im Abschnitt EU-Taxonomie und Anhang des Nachhaltigkeitsberichts legt STRABAG gemäß der EU-Taxonomie-Verordnung ihren Anteil der taxonomiefähigen und -konformen Wirtschaftsaktivitäten in Bezug auf Umsatz, Investitions- und Betriebsausgaben sowie die Einhaltung der sozialen Mindestschutzanforderungen offen. Ebenso wird an dieser Stelle ein detaillierter GRI-Inhaltsindex dargelegt. Der Nachhaltigkeitsbericht wurde einer freiwilligen Prüfung zur Erlangung von begrenzter Sicherheit durch die KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Linz, unterzogen.
Konzernlagebericht, -abschluss und Anhang wurden unter Berücksichtigung von § 245a UGB nach den Vorschriften der International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt. Diese Berichtsteile wurden durch die KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Linz, geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.
Service
Den Finanzkalender zum Geschäftsjahr 2024, das Glossar sowie Ihre Ansprechpartner:innen von STRABAG SE Corporate Communications und Investor Relations finden Sie am Ende dieses Berichts.