18. Equity-Beteiligungen

T€

2024

2023

Buchwert am 1.1.

541.026

411.172

Konsolidierungskreisänderungen

0

2.104

Zuerwerbe/Zuschüsse

17.886

120.050

Erträge und Aufwendungen aus Equity-Beteiligungen

37.133

46.047

Erhaltene Ausschüttungen

-49.467

-37.518

Kapitalrückzahlungen

-12.511

-3.000

Anteiliges sonstiges Ergebnis

-3.573

-2.739

Korrektur für nicht im Equity-Buchwert erfasste Erträge und Aufwendungen

-4.823

4.910

Buchwert am 31.12.

525.671

541.026

Zum 31.12. sind Rückstellungen in Höhe von T€ 4.000 (2023: T€ 9.044) sowie Wertberichtigungen von Forderungen in Zusammenhang mit Equity-Beteiligungen in Höhe von T€ 10.477 (2023: T€ 10.256) erfasst. Die ergebniswirksame Veränderung der Rückstellungen ist in den Erträgen bzw. Aufwendungen aus Equity-Beteiligungen erfasst.

Angaben zu assoziierten Unternehmen

Die Holcim Cement CE Holding GmbH, Wien, stellt ein wesentliches assoziiertes Unternehmen dar. Der Kapital- und Stimmrechtsanteil des Konzerns beträgt 30 %. Das Unternehmen wird nach der Equity-Methode bilanziert. Wir verweisen auf Punkt (39) Angaben zu nahestehenden Personen und Unternehmen.

Die nachstehenden Finanzinformationen beziehen sich auf den nach IFRS aufgestellten Konzernjahresabschluss.

T€

2024

2023

Umsatzerlöse

343.369

308.075

Jahresüberschuss aus fortzuführenden Geschäftsbereichen

38.981

42.328

Sonstiges Ergebnis

-8.077

-13.945

Gesamtergebnis

30.904

28.383

davon: nicht-beherrschenden Gesellschaftern zustehend

-87

-69

davon: den Anteilseignern des Mutterunternehmens zustehend

30.991

28.452

31.12.2024

31.12.2023

Langfristige Vermögenswerte

540.535

551.205

Kurzfristige Vermögenswerte

143.604

128.722

Langfristige Schulden

-146.545

-148.165

Kurzfristige Schulden

-162.910

-144.764

Nettovermögen

374.684

386.998

davon: nicht-beherrschenden Gesellschaftern zustehend

3.922

4.008

davon: den Anteilseignern des Mutterunternehmens zustehend

370.762

382.990

Die dargestellten Finanzinformationen lassen sich wie folgt zum Equity-Buchwert der Holcim Cement CE Holding GmbH im Konzernabschluss überleiten:

T€

2024

2023

Anteil des Konzerns am Nettovermögen am 1.1.

114.896

114.890

Anteil des Konzerns am Jahresüberschuss aus fortzuführenden Geschäftsbereichen

11.530

12.538

Anteil des Konzerns am sonstigen Ergebnis

-2.233

-4.003

Anteil des Konzerns am Gesamtergebnis

9.297

8.535

Erhaltene Dividenden

-12.965

-8.529

Anteil des Konzerns am Nettovermögen am 31.12.

111.228

114.896

Firmenwert

87.084

87.084

Equity-Buchwert am 31.12.

198.312

201.980

Ein weiteres wesentliches assoziiertes Unternehmen ist die CMBlu Energy AG, Alzenau. Der STRABAG SE-Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 weitere 16,92 % Anteile erworben, sodass der Kapitalanteil des Konzerns am Stichtag insgesamt 31,21 % beträgt. Zusätzlich hat STRABAG ein Entsendungsrecht für ein Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft.

Im Zuge des Anteilserwerbs wurden den anderen Gesellschaftern Call-Optionen eingeräumt. STRABAG hat daher Anfang 2025 5,85 % der Anteile zu Anschaffungskosten wieder verkauft.

Die nachstehenden Finanzinformationen beziehen sich auf den vorläufigen IFRS-Abschluss der Gesellschaft.

T€

2024

2023

Jahresüberschuss aus fortzuführenden Geschäftsbereichen

-33.240

-31.795

Sonstiges Ergebnis

-69

24

Gesamtergebnis

-33.309

-31.771

davon: nicht-beherrschenden Gesellschaftern zustehend

0

0

davon: den Anteilseignern des Mutterunternehmens zustehend

-33.333

-31.771

31.12.2024

31.12.2023

Langfristige Vermögenswerte

18.082

9.674

Kurzfristige Vermögenswerte

66.059

106.809

Langfristige Schulden

-7.413

-8.747

Kurzfristige Schulden

-7.500

-4.473

Nettovermögen

69.228

103.263

davon: nicht-beherrschenden Gesellschaftern zustehend

0

0

davon: den Anteilseignern des Mutterunternehmens zustehend

69.228

103.263

Die dargestellten Finanzinformationen lassen sich wie folgt zum Equity-Buchwert der CMBlu Energy AG im Konzernabschluss überleiten:

T€

2024

2023

Anteil des Konzerns am Nettovermögen am 1.1.

15.190

0

Anteil des Konzerns am Jahresüberschuss aus fortzuführenden Geschäftsbereichen

-5.259

-779

Anteil des Konzerns am sonstigen Ergebnis

-21

0

Anteil des Konzerns am Gesamtergebnis

-5.280

-779

Verwässerung Anteile

-432

0

Zuerwerb von Anteilen

12.127

15.969

Anteil des Konzerns am Nettovermögen am 31.12.

21.605

15.190

Firmenwert

90.221

84.030

Equity-Buchwert am 31.12.

111.826

99.220

Die folgende Tabelle gliedert in aggregierter Form den Buchwert und den Konzernanteil am Gewinn und am sonstigen Ergebnis der assoziierten Unternehmen, die einzeln unwesentlich sind:

T€

2024

2023

Summe der Equity-Buchwerte am 31.12.

97.907

104.566

Anteil des Konzerns am Jahresüberschuss aus fortzuführenden Geschäftsbereichen

11.655

30.602

Anteil des Konzerns am sonstigen Ergebnis

250

1.837

Anteil des Konzerns am Gesamtergebnis

11.905

32.439

Angaben zu Gemeinschaftsunternehmen

Die folgende Tabelle gliedert in aggregierter Form den Buchwert und den Konzernanteil am Gewinn und am sonstigen Ergebnis der Gemeinschaftsunternehmen (Joint Ventures), die einzeln unwesentlich sind:

T€

2024

2023

Summe der Equity-Buchwerte am 31.12.

117.626

135.260

Anteil des Konzerns am Jahresüberschuss aus fortzuführenden Geschäftsbereichen

19.207

3.686

Anteil des Konzerns am sonstigen Ergebnis

-1.569

-573

Anteil des Konzerns am Gesamtergebnis

17.638

3.113

Angaben zu kumulierten Verlusten von Equity-Beteiligungen

Anteilige Verluste aus Equity-Beteiligungen von T€ 3.914 (2023: T€ 4.845) wurden nicht ergebniswirksam erfasst, da die Buchwerte dieser Beteiligungen bereits T€ 0 betragen.

Angaben zu Arbeitsgemeinschaften

Im Konzern werden Bau-Arbeitsgemeinschaften als Gemeinschaftsunternehmen klassifiziert und deren Ergebnisse im Ergebnis aus Equity-Beteiligungen ausgewiesen. Für das Geschäftsjahr 2024 enthält die nachstehende Tabelle die in Bezug auf die Leistung zehn größten Arbeitsgemeinschaften.

Arbeitsgemeinschaften

Anteil in %

ARGE A1 DAMMER BERGE, Niederlande (DAM)

50,00

ARGE ALLIANZ CAMPUS STUTTGART VAIHINGEN, Deutschland (CAMP)

50,00

ARGE FLUGHAFENTUNNEL, Deutschland (FHT)

65,00

ARGE TUNNEL IBBENBÜREN, Deutschland (IBBE)

50,00

ARGE U2 17-21, Österreich (U2)

50,00

ARGE U5 OST LOS 1, Deutschland (U5L1)

50,00

ARGE U5-OST HAMBURG LOS2, Deutschland (U5L2)

70,00

ARGE US-KLINIK WEILERBACH, Deutschland (WEIL)

75,00

BAU-ARGE ÖPP BAB A49 SLW, Deutschland (A49)

50,00

COMBINATIE HEREPOORT VOF, Niederlande (HER)

42,10

Die Finanzinformationen zu diesen Arbeitsgemeinschaften für das Geschäftsjahr 2024 sind jeweils zu 100 % und vor Konsolidierung sowie zu allenfalls von der Arge-Bilanz abweichenden Bewertungsansätzen dargestellt.

T€

Umsatzerlöse

Langfristige Vermögenswerte

Kurzfristige Vermögenswerte

davon liquide Mittel

Kurzfristige Schulden

WEIL

181.091

38

70.754

38.185

70.792

A49

188.679

3.294

787.106

51.011

790.400

CAMP

150.042

0

45.312

32.594

45.312

U5L2

82.722

5.840

39.214

38.902

45.054

DAM

120.391

2.326

670

153

2.996

FHT

89.932

2.832

526.343

47.567

529.175

U2

111.593

17.358

37.183

2.081

54.541

U5L1

93.445

90

43.412

15.038

43.502

IBBE

67.303

15.678

7.143

5.947

22.821

HER

67.195

69

7.811

1.624

7.880

Im Geschäftsjahr 2024 sind aus den oben genannten Arbeitsgemeinschaften im Ergebnis aus Equity-Beteiligungen unter den Gewinnen aus Arbeitsgemeinschaften T€ 76.172 und unter den Verlusten aus Arbeitsgemeinschaften inklusive Drohverluste T€ 17.274 ausgewiesen.

Die Finanzinformationen zu diesen Arbeitsgemeinschaften für das Geschäftsjahr 2023 sind jeweils zu 100 % und vor Konsolidierung sowie zu allenfalls von der Arge-Bilanz abweichenden Bewertungsansätzen dargestellt.

T€

Umsatzerlöse

Langfristige Vermögenswerte

Kurzfristige Vermögenswerte

davon liquide Mittel

Kurzfristige Schulden

WEIL

130.743

41

35.568

7.148

35.609

A49

199.983

5.229

645.654

90.479

650.883

CAMP

127.944

0

39.043

27.125

39.043

U5L2

3.980

41

15.457

8.888

15.498

DAM

125.986

2.666

431

20

3.097

FHT

94.537

6.602

382.733

18.316

389.335

U2

98.831

12.604

23.867

1.184

36.471

U5L1

25.439

1

15.056

2.983

15.057

IBBE

49.759

14.084

7.835

54

21.919

HER

81.529

187

833

3.114

1.020

Im Geschäftsjahr 2023 sind aus den oben genannten Arbeitsgemeinschaften im Ergebnis aus Equity-Beteiligungen unter den Gewinnen aus Arbeitsgemeinschaften T€ 36.601 und unter den Verlusten aus Arbeitsgemeinschaften inklusive Drohverluste T€ 37.623 ausgewiesen.

Die Leistungsbeziehungen zu Arbeitsgemeinschaften stellen sich im Geschäftsjahr wie folgt dar:

T€

2024

2023

Erbrachte Lieferungen und Leistungen

947.783

1.025.947

Erhaltene Lieferungen und Leistungen

35.286

31.441

Forderungen am 31.12.

455.494

389.333

Verbindlichkeiten am 31.12.

400.047

325.912